
ND Filter
im Einsatz
... ein spätsommerlicher Morgen, 5:30 Uhr, im Norden Deutschlands. Ich verlasse das Haus, um den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Langzeitbelichtungen am Meer sind eine Leidenschaft für mich - vor Sonnenaufgang, im Dämmerlicht des Morgens gelingen sie ohne Probleme.
Wenn die Sonne dann aufsteigt, wird es aber schwerer. Selbst mit geschlossener Blende komme ich in dieser Situation nicht auf die gewünschten Verschlusszeiten, einmal abgesehen von der auftretenden Beugungsunschärfe durch die geschlossene Blendenöffnung.
Also schraube ich meinen Nisi ND 1000 Filter auf. Meine Verschlusszeit kann ich so um zehn Blendenstufen verlängern und dadurch die gewünschte Langzeitbelichtung in der gewünschten Qualität bekommen.
Zehn Blendenstufen (oder f-Stops) bedeuten eine Verlängerung der Belichtungszeit von einer 1/60 Sekunde auf ca. 15 Sekunden! Ein ND Filter, der mit einer Art Ruß bedampft wurde und so das gesamte Bild abdunkelt, macht dies möglich. In vielen Fällen geht mit dieser Verdunklung eine leichte Verschiebung des Weißabgleich (WB) einher, welche ich bei den Nisi Filtern nicht feststellen konnte!
Das erleichtert mir die Nachbearbeitung enorm! Die Landschaft behält ihre ursprünglichen Farben und natürliche Schönheit und ich kann mich in der Postproduktion ganz den Details und Stimmungen zuwenden! Viel Spaß mit deinem Nisi ND Filter, egal ob zum Schrauben oder Stecken ;)